Verbandsliga-Nachmittag
Fantastisch, so ein Fussballnachmittag, einfach fantastisch. Ja, den ein oder anderen wird es überraschen, aber Frau von und zu hat sich heute auf einen Fussballplatz begeben. Fussball an sich ist für mich nichts neues, all meine Exfreunde spielen Fussball, mein Bruder spielt Fussball und wie jeder weiss, kann ich sogar Abseits erklären. Aber wie lang war ich nicht mehr bei einem Verbandsliga-Spiel? Ich hatte ja ganz vergessen, wie lustig das ist.
Heute bin ich also mit der Frau von Bruder2, also meiner Schwägerin zum SV (oder war es SC? ääähm... ähä.) Lurup gefahren. Denn dort spielt Bruder2. Und Leute, er spielt nicht schlecht. Auch wenn er heute auf der Bank sitzt. Was ihn aber nicht daran hindert, wie ein Rohrspatz zu schimpfen. Ich muss mich erst mal bei Schwägerin erkundigen, ob Bruder2 mittlerweile nicht mehr Spieler, sondern Trainer geworden ist. Aber ich möchte dies nicht ohne seine Zustimmung hier breittreten. Mein Augenmerk bzw Gehör richtet sich hauptsächlich auf die Rentner-Garde, die hinter uns sitzt. Alle waren natürlich in ihrem früheren jüngeren Leben Vollprofis und wissen natürlich alles besser.
Hier ein paar Auszüge der natürlich absolut sachlichen und anspruchsvollen Kommentare:
Kommentar nach einem Foul, das auch wirklich eines war:
„dieser Scheiss-Schiri!! Der hat letzte Saison schon immer gegen uns gepfiffen, der Sausack!!“
(Der Klassiker. Wenn man nicht weiter weiss, ist IMMER der Schiri schuld.)
Kommentar nach einem Handspiel:
„Behalt mal deine Flossen bei dir, du Kasper!“
(Äh die körperliche Dehnbarkeit ist nun mal beschränkt. Wäre sie es nicht, wäre besagter Spieler wohl im chinesischen Zirkus am Start und nicht hier auf dem Platz)
Kommentar nach gelber Karte wegen eines Fouls, das der Kategorie „ganz miese Nummer“ zugeordnet wird:
„Das war Ball gespielt, das war jawohl ganz klar Ball gespielt!“
(Schreiend liegt Spieler am Boden, ich will nicht übertreiben, aber es sah nicht gut aus...)
Kommentar bei einem Solo:
„Marschiiiieeeeer!!! Marschiiiieeeeer!! Da bin ich ja schneller, Feuer Junge, Feeeeuuueeer!“
(Rakeeeteee)
Kommentar über einen Spieler, der ständig hinfällt:
„Zieh ma die Badelatschen aus, hömma!!“
(Und zieh du deine Jesus-Latschen mal wieder an, du Stinker)
Kommentar über den Torwart:
„Du schiesst ja wie’n Mädchen!!! Du Weichei“!
(Der hat total über die Mittellinie geschossen. So schiess ICH nicht. Und ich bin ein Mädchen.)
Gepöbel unter Rentnern, die für die Gegner-Mannschaft sind:
„Wenn wir gegen Euch keine Punkte holen, fress ich nen Besen!“
-„Dann ma guten Appetit! Senf dazu?“
„Na du bist ja ein ganz ein Lustiger!“
-„Wir haben wenigstens noch was zu lachen. Euch kommen ja schon die Tränen, bei der Grottentruppe!“
„Ja ja wir ham wenigstens schon drei Punkte!!“
-„ach ja? Auffer Binde am Arm oder was?“
Dröhnendes Opa-Lachen, welches nur durch asthmatisches Rasseln unterbrochen wird.
Zwischendurch erhebt sich immer mal wieder ein Rentner von seinem gehäkelten Sitzkissen, um die schwache Blase zu entleeren. Begleitet wird er von „Kalleeee, bring uns ma n Biiiaaa!“
(Und die Herztabletten wären auch nicht schlecht.)
Halbzeit. Ich ess erst mal ne Wurst. Die Musik, die über die Stadionanlage eingespielt wird, damit sich die Reservisten besser warm machen können, ist klasse. Roxette’s „Big L.“ ewig nicht gehört. Nachdem ich Bruder2 ein bisschen beim Rumalbern mit dem Ball beobachtet habe, geht es auch schon wieder weiter.
Doch dieses Mal richtet sich meine Aufmerksamkeit auf den durchaus adretten Trainer. Haben sich die Rentner gerade selbst mit Bier ruhig gestellt, fängt dieser jetzt an, die Mecker-Opas sehr gut zu vertreten. Ich glaube ja, die Trainer der hiesigen Fussballvereine müssen nicht nur einen Trainerschein machen, sondern dazu auch noch ihre Pöbelqualitäten unter Beweis stellen. Jetzt fängt gegnerischer Trainer auch an, rum zu schreien. Unser Trainer ist aber der Gewinner, da Gegner-Trainer mit einem Organ gestraft ist, welches dem eines Eunuchen sehr sehr nahe kommt. Ich kann leider die Statements nicht mehr wiedergeben, aber sie waren lustig und laut. Auf die Abseits-Diskussion mit einem Rentner, der scheinbar gar keine Ahnung von Fussball hat, habe ich verzichtet. Auch auf das „Olééé Olééé, Olé Olééé“ nach unserem Siegtreffer.
Aber es war trotzdem ein netter Nachmittag. Ich glaube, ich gehe öfters mal zum SV Lurup.
Heute bin ich also mit der Frau von Bruder2, also meiner Schwägerin zum SV (oder war es SC? ääähm... ähä.) Lurup gefahren. Denn dort spielt Bruder2. Und Leute, er spielt nicht schlecht. Auch wenn er heute auf der Bank sitzt. Was ihn aber nicht daran hindert, wie ein Rohrspatz zu schimpfen. Ich muss mich erst mal bei Schwägerin erkundigen, ob Bruder2 mittlerweile nicht mehr Spieler, sondern Trainer geworden ist. Aber ich möchte dies nicht ohne seine Zustimmung hier breittreten. Mein Augenmerk bzw Gehör richtet sich hauptsächlich auf die Rentner-Garde, die hinter uns sitzt. Alle waren natürlich in ihrem früheren jüngeren Leben Vollprofis und wissen natürlich alles besser.
Hier ein paar Auszüge der natürlich absolut sachlichen und anspruchsvollen Kommentare:
Kommentar nach einem Foul, das auch wirklich eines war:
„dieser Scheiss-Schiri!! Der hat letzte Saison schon immer gegen uns gepfiffen, der Sausack!!“
(Der Klassiker. Wenn man nicht weiter weiss, ist IMMER der Schiri schuld.)
Kommentar nach einem Handspiel:
„Behalt mal deine Flossen bei dir, du Kasper!“
(Äh die körperliche Dehnbarkeit ist nun mal beschränkt. Wäre sie es nicht, wäre besagter Spieler wohl im chinesischen Zirkus am Start und nicht hier auf dem Platz)
Kommentar nach gelber Karte wegen eines Fouls, das der Kategorie „ganz miese Nummer“ zugeordnet wird:
„Das war Ball gespielt, das war jawohl ganz klar Ball gespielt!“
(Schreiend liegt Spieler am Boden, ich will nicht übertreiben, aber es sah nicht gut aus...)
Kommentar bei einem Solo:
„Marschiiiieeeeer!!! Marschiiiieeeeer!! Da bin ich ja schneller, Feuer Junge, Feeeeuuueeer!“
(Rakeeeteee)
Kommentar über einen Spieler, der ständig hinfällt:
„Zieh ma die Badelatschen aus, hömma!!“
(Und zieh du deine Jesus-Latschen mal wieder an, du Stinker)
Kommentar über den Torwart:
„Du schiesst ja wie’n Mädchen!!! Du Weichei“!
(Der hat total über die Mittellinie geschossen. So schiess ICH nicht. Und ich bin ein Mädchen.)
Gepöbel unter Rentnern, die für die Gegner-Mannschaft sind:
„Wenn wir gegen Euch keine Punkte holen, fress ich nen Besen!“
-„Dann ma guten Appetit! Senf dazu?“
„Na du bist ja ein ganz ein Lustiger!“
-„Wir haben wenigstens noch was zu lachen. Euch kommen ja schon die Tränen, bei der Grottentruppe!“
„Ja ja wir ham wenigstens schon drei Punkte!!“
-„ach ja? Auffer Binde am Arm oder was?“
Dröhnendes Opa-Lachen, welches nur durch asthmatisches Rasseln unterbrochen wird.
Zwischendurch erhebt sich immer mal wieder ein Rentner von seinem gehäkelten Sitzkissen, um die schwache Blase zu entleeren. Begleitet wird er von „Kalleeee, bring uns ma n Biiiaaa!“
(Und die Herztabletten wären auch nicht schlecht.)
Halbzeit. Ich ess erst mal ne Wurst. Die Musik, die über die Stadionanlage eingespielt wird, damit sich die Reservisten besser warm machen können, ist klasse. Roxette’s „Big L.“ ewig nicht gehört. Nachdem ich Bruder2 ein bisschen beim Rumalbern mit dem Ball beobachtet habe, geht es auch schon wieder weiter.
Doch dieses Mal richtet sich meine Aufmerksamkeit auf den durchaus adretten Trainer. Haben sich die Rentner gerade selbst mit Bier ruhig gestellt, fängt dieser jetzt an, die Mecker-Opas sehr gut zu vertreten. Ich glaube ja, die Trainer der hiesigen Fussballvereine müssen nicht nur einen Trainerschein machen, sondern dazu auch noch ihre Pöbelqualitäten unter Beweis stellen. Jetzt fängt gegnerischer Trainer auch an, rum zu schreien. Unser Trainer ist aber der Gewinner, da Gegner-Trainer mit einem Organ gestraft ist, welches dem eines Eunuchen sehr sehr nahe kommt. Ich kann leider die Statements nicht mehr wiedergeben, aber sie waren lustig und laut. Auf die Abseits-Diskussion mit einem Rentner, der scheinbar gar keine Ahnung von Fussball hat, habe ich verzichtet. Auch auf das „Olééé Olééé, Olé Olééé“ nach unserem Siegtreffer.
Aber es war trotzdem ein netter Nachmittag. Ich glaube, ich gehe öfters mal zum SV Lurup.
Frau Settergren - 6. Sep, 14:11