Wenn ich jetzt gewinne...
Zu schlimm abergläubisch sein, ist nicht schön. Wenn man nicht unter Leitern hindurch gehen mag und schwarze Katzen auch nicht so gut findet, ist das okay. Wie okay ist es, wenn man fast ausflippt vor Freude, weil das "wenn ich jetzt gewinne-Orakel" was tolles vorausgesagt hat? Manchmal, ganz selten, also eigentlich fast nie, spiele ich Solitaire. Das schwierige Solitaire, mit den Regeln, die das Gewinnen unmöglich machen. Aber das ist ja gerade der Reiz. Alles was man selten hat, ißt, trinkt, sieht und hört, ist immer eine Spur toller und außergewöhnlicher als die kleinen Freuden des Alltags. Meine Statistik kann sich alles andere als sehen lassen. Ich spiele so gut Solitaire wie Cindy aus Marzahn aussieht. Ich würde - grob geschätzt - sagen, ich gewinne von 25 Spielen 1. Und wenn ich dann noch sage, dass ich alle paar Monate mal ein einziges Spielchen wage, bekommt man einen Eindruck, wie selten ich gewinne. Um mir das Spielen schmackhafter zu machen - ja, spielen ist ja so eine unangenehme Tätigkeit - und um mich selbst anzuspornen, rufe ich kleine Anfeuerungssprüche, klatsche kurz in die Hände und verabrede Deals mit dem Computergegner. Denn einer muss ja gewinnen und wenn ich es nicht bin, dann ist es logischerweise der Computer. Wie der allerdings Glück in der Liebe (Computerliebe) haben soll, wenn ich mal gewinne, weiß ich nicht, ist aber auch ein völlig anderes Thema und vermutlich auch viel zu weit hergeholt. Ich sage also laut zu dem Computer und mir selbst: "Wenn ich jetzt gewinne, dann...". Ich muss ehrlich sagen, ob es mir geglaubt wird oder nicht, die Wünsche, die ich in all den Jahren vorm Spiel geäußert habe, gingen fast alle in Erfüllung. Bis auf das mit dem Geldregen, aber wie einem schon in der Kindheit beigebracht wird: "man wünscht sich kein Geld." Das ist die Erklärung, warum es mit der Umsetzung dieses Wunsches nicht geklappt hat. Na ja und das mit dem Topmodel-Kram auch nicht, aber vermutlich ist das auch besser so, sonst bestünde der Hauptteil meiner Nahrungsaufnahme aus Wattebällchen und Kokain. Ich sollte vielleicht auch noch erwähnen, um die Besonderheit dieses Sieges zu unterstreichen, dass man sich immer nur ein einziges Mal dieselbe Sache wünschen darf. (Ihr seid schon ganz gespannt, was ich mir gewünscht habe, oder?) Also...
Ich mache mich bereit, sage laut "Wenn ich jetzt gewinne, dann heiratet mich xyz!" und lass die Karten aufdecken. Ich spiele hochkonzentriert, wie in Trance und alles gleitet und passt und wäre nicht die kleine, kurze Knobelei in der Mitte des Spiels gewesen, hätte ich ernsthaft in den Optionen nachgesehen, ob nicht vielleicht doch statt "super schwierig" "babyeierleicht" eingestellt ist. Ich werde nervös, nur noch so wenige Karten sind verdeckt, ich kann mein Glück kaum fassen, nur noch den Herzbuben (wie passend), ein Doppelklick und TADAAA, alle Karten springen fröhlich über den Bildschirm. Ich springehysterisch ebenfalls fröhlich von meinem Stuhl! GEWONNEN, GEWONNEN!!! Ich habe gewonnen!!! Verdammt noch mal! Ich werde geheiratet! Von xyz!!! Ist das zu fassen? ist das die Möglichkeit? Schnell schreibe ich eine Sms an meine Freundinnen, eine gesammelte:
"Kauft Euch ein Kleid."
Zurück kommt von einer: wozu?
Ja wozu denn wohl... "ich heirate!"Du dummes Viech.
Dann kommt eine ganze Weile gar nichts... ich lehne mich lässig zurück und rechne fest mit dem freudigen Anruf meiner aufgeregten Freundin. Vermutlich muss sie erst mal aus dem Büro, damit niemand ihr Kreischen hören kann. Nach einer Weile piept mein Handy. Ich lese: "Genau... und wie heißt der Neger?"
Witzig... als ob nur illegal eingewanderte Mitbürger gewillt wären, mich zu ehelichen. Dann kauf dir eben kein Kleid. Du wirst schon sehen... das Orakel lügt nicht. Niemals! Ach ja und Mama... zur Hochzeit... da wünsch ich mir Geld.
p.s. Im Übrigen habe ich diesen Tick schon früher gehabt. Da bin ich als Mädchen gern freihändig Fahrrad gefahren und habe versucht, möglichst schnell und möglichst oft hintereinander zu klatschen. "Wenn ich es schaffe, 50x hintereinander zu klatschen und dabei an der Ampel nicht anhalte, auch wenn sie rot ist und kurz die Augen schließe, passiert das und das..." Ich habe es dermaßen ausgereizt, bis ich eines Nachmittags mit dem Rad auf der Segeberger Chaussee kurz vor Mitsubishi so übel hingeschlagen bin, dass ich am nächsten Morgen zu Dr. Zinke, meinem Kinderarzt, humpeln musste, weil mein Ratscher gar kein Ratscher war, sondern eine tiefe, bis auf den Knochen gehende, offene Wunde.
You gotta fight... for your right! Und ich habe letztens erst gelesen, dass solche Leute mit diesen komischen Ticks einen Hang zum Borderline Syndrom haben. Ich habe daraufhin erst mal diesen Online-Borderline-Syndrom-Test gemacht, der - zu meiner Überraschung - negativ ausfiel. So long, gehaben Sie sich wohl, Frau Settergren.
Ich mache mich bereit, sage laut "Wenn ich jetzt gewinne, dann heiratet mich xyz!" und lass die Karten aufdecken. Ich spiele hochkonzentriert, wie in Trance und alles gleitet und passt und wäre nicht die kleine, kurze Knobelei in der Mitte des Spiels gewesen, hätte ich ernsthaft in den Optionen nachgesehen, ob nicht vielleicht doch statt "super schwierig" "babyeierleicht" eingestellt ist. Ich werde nervös, nur noch so wenige Karten sind verdeckt, ich kann mein Glück kaum fassen, nur noch den Herzbuben (wie passend), ein Doppelklick und TADAAA, alle Karten springen fröhlich über den Bildschirm. Ich springe
"Kauft Euch ein Kleid."
Zurück kommt von einer: wozu?
Ja wozu denn wohl... "ich heirate!"
Dann kommt eine ganze Weile gar nichts... ich lehne mich lässig zurück und rechne fest mit dem freudigen Anruf meiner aufgeregten Freundin. Vermutlich muss sie erst mal aus dem Büro, damit niemand ihr Kreischen hören kann. Nach einer Weile piept mein Handy. Ich lese: "Genau... und wie heißt der Neger?"
Witzig... als ob nur illegal eingewanderte Mitbürger gewillt wären, mich zu ehelichen. Dann kauf dir eben kein Kleid. Du wirst schon sehen... das Orakel lügt nicht. Niemals! Ach ja und Mama... zur Hochzeit... da wünsch ich mir Geld.
p.s. Im Übrigen habe ich diesen Tick schon früher gehabt. Da bin ich als Mädchen gern freihändig Fahrrad gefahren und habe versucht, möglichst schnell und möglichst oft hintereinander zu klatschen. "Wenn ich es schaffe, 50x hintereinander zu klatschen und dabei an der Ampel nicht anhalte, auch wenn sie rot ist und kurz die Augen schließe, passiert das und das..." Ich habe es dermaßen ausgereizt, bis ich eines Nachmittags mit dem Rad auf der Segeberger Chaussee kurz vor Mitsubishi so übel hingeschlagen bin, dass ich am nächsten Morgen zu Dr. Zinke, meinem Kinderarzt, humpeln musste, weil mein Ratscher gar kein Ratscher war, sondern eine tiefe, bis auf den Knochen gehende, offene Wunde.
You gotta fight... for your right! Und ich habe letztens erst gelesen, dass solche Leute mit diesen komischen Ticks einen Hang zum Borderline Syndrom haben. Ich habe daraufhin erst mal diesen Online-Borderline-Syndrom-Test gemacht, der - zu meiner Überraschung - negativ ausfiel. So long, gehaben Sie sich wohl, Frau Settergren.
Frau Settergren - 29. Sep, 17:10