Valentin, schön dass es dich gibt.
Ich kann es nicht mehr hören. All die miesepetrigen Hater, die meinen schönen Valentinstag kaputt reden. Ja, vielleicht hat ihn irgendjemand nur und ausschließlich aus dem Grund erfunden, um den Konsum anzukurbeln. Na und? Es ist doch trotzdem gut, wenn es einen Tag gibt, an welchem auch die emotionalen Grobmotoriker an die Liebe erinnert werden. Natürlich soll man seinen Liebsten immer und außer der Reihe sagen, wie sehr man sie liebt, wie toll sie sind und wie glücklich man ist, sie in seinem Leben zu wissen! Aber trotzdem ist es doch gut, wenn es noch mal einen festen Tag gibt, für all diejenigen, die es im Alltag einfach nicht können oder verpeilen. Und es geht da eben NICHT um glitzernde Geschenke oder um besonders Ausgefallenes. Dafür haben wir ja Weihnachten und Geburtstage. Nein, es geht um so schlichte Dinge wie eine Karte mit den richtigen Worten drauf. Eine Sms, die man schon viel zu lang abschicken wollte. Ein Anruf, den man sich immer vornahm und bei dem immer irgendwie etwas dazwischen kam. Ein Abwasch, damit die gestresste Mutter die Füsse hochlegen kann. Kein Streit um die Fernbedienung, sondern die absolute Bereitschaft, das Fussballspiel ohne murren mit zuschauen und sein Lieblingsgericht zu kochen. Oder einfach nur eine feste Umarmung mit den Worten "Schön, dass es dich gibt."
Der Valentinstag öffnet Türen. Und nicht nur die vollautomatischen Schiebetüren der Geschäfte. Sondern die auch die Tür im Herzen. Das ist so und das wird auch immer so sein. In erster Linie verstehen die Deutschen diesen Tag als den Tag für Verliebte. Und all die Singles bemotzen ihn, weil sie wieder zu ihrem Briefkasten schlurfen und keine süße Karte finden. Weil sie wieder in kurzen Abständen F5 im Posteingang drücken und keine E-Card eintrudelt. Weil sie niemanden haben, der sie zum Essen ausführt und ihre Hand nimmt. Und vielleicht auch, weil sie niemanden haben, der ihnen sagt, wie besonders sie sind. Aber das ist falsch. Und das sage ich jetzt nicht nur, weil ich mich auf den Valentinstag freue, sondern weil es wahr ist: Der Valentinstag ist nicht den Verliebten vorbehalten. Man sagt allen Menschen, dass man sie liebt. Und nicht nur der Person, mit der man sexuell aktiv ist. Jeder hat doch irgendeinen Menschen, dem er etwas schönes sagen könnte. Schreibt der Oma, dem Nachbarn, der besten Freundin oder auch dem Schwarm. Was habt Ihr zu verlieren? What goes around, comes around. Also lauft los, kauft Karten - für all diejenigen, die den Konsum boykottieren: bastelt welche, denkt euch ein Gedicht aus oder macht einfach ein Kompliment!
So wie die Jungs hier:
Ich wünsche all meinen Lesern einen liebevollen Valentinstag!
Eure Frau Settergren
Der Valentinstag öffnet Türen. Und nicht nur die vollautomatischen Schiebetüren der Geschäfte. Sondern die auch die Tür im Herzen. Das ist so und das wird auch immer so sein. In erster Linie verstehen die Deutschen diesen Tag als den Tag für Verliebte. Und all die Singles bemotzen ihn, weil sie wieder zu ihrem Briefkasten schlurfen und keine süße Karte finden. Weil sie wieder in kurzen Abständen F5 im Posteingang drücken und keine E-Card eintrudelt. Weil sie niemanden haben, der sie zum Essen ausführt und ihre Hand nimmt. Und vielleicht auch, weil sie niemanden haben, der ihnen sagt, wie besonders sie sind. Aber das ist falsch. Und das sage ich jetzt nicht nur, weil ich mich auf den Valentinstag freue, sondern weil es wahr ist: Der Valentinstag ist nicht den Verliebten vorbehalten. Man sagt allen Menschen, dass man sie liebt. Und nicht nur der Person, mit der man sexuell aktiv ist. Jeder hat doch irgendeinen Menschen, dem er etwas schönes sagen könnte. Schreibt der Oma, dem Nachbarn, der besten Freundin oder auch dem Schwarm. Was habt Ihr zu verlieren? What goes around, comes around. Also lauft los, kauft Karten - für all diejenigen, die den Konsum boykottieren: bastelt welche, denkt euch ein Gedicht aus oder macht einfach ein Kompliment!
So wie die Jungs hier:
Ich wünsche all meinen Lesern einen liebevollen Valentinstag!
Eure Frau Settergren
Frau Settergren - 13. Feb, 12:27